Milo T., geboren am 20.07.2020
Diagnose:
Epilepsie-West Syndrom, Desanto-Shinawi Syndrom = Entwicklungsverzögerung motorisch u. geistig, Hypotonie, Anomalien. Junge kann nicht sitzen, hat wenig Kopfkontrolle
Erfolgsbilanz:
Kinderschicksale unterstützt Milo seit März 2022 anteilig mit First-Step Therapie.
Dadurch hat sich seine Wahrnehmung deutlich verbessert, er kommuniziert nun klar und deutlich und zeigt was er möchte oder auch nicht. Die Ausdauer und Balance wurden besser, er fällt nicht mehr so schnell von der Bauch- in die Seitenlage. Milo hat die Funktion seiner Hände verstanden. Verbesserung der Körperwahrnehmung und Sensomotorik. Beim Essen und Trinken wurden die größten Fortschritte erreicht.
Seit dem 2. Therapieblock schafft es Milo im Vierfüsslerstand eine Hand zu heben, zu wippen, vielleicht auch bald zu krabbeln. Seine Balance wurde deutlich verbessert, ebenso das Lautieren.
Er isst nun nicht nur pürrierte Kost, sondern auch stückiges, weiches Gemüse, Brot usw..
Mittlerweile kann sich Milo allein hinsetzen und schafft mit viel Motivation seiner Eltern 2-3 Züge zu krabbeln.
2023
Milo erhielt seit Januar weiterführende First-Step-Therapie, auch online-lessons zu Hause. Er hat inzwischen durch viel Übung das Krabbeln gelernt und kann sitzen.
Ein weiterer Fortschritt ist das selbstständige Essen mit dem Löffel, was er mit großer Konzentration jetzt schafft.
Seine Eltern sind sehr glücklich über diese enormen Fortschritte.
Nach Abschluss des 2. Therapieblocks zeigten sich weitere große Fortschritte auf allen Entwicklungsebenen. Hauptziel beim Thema Mobilität war das Stehen und der Bewegungsablauf - in den Stand kommen und wieder zurück, auch das Fallen wurde wieder viel geübt um spätere Verletzungsgefahren zu minimieren.
Große Fortschritte wurden auch beim Schlafen erzielt, Milo macht jetzt einen Mittagsschlaf anstatt mehrerer kleinen Pausen, dadurch schläft er jetzt nachts besser und scheint erholter zu sein.
Auch das Feedback aus der Kita war großartig, alle fühlen sich sicherer im Umgang mit Milo.